Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stolzigkeit

Stolzigkeit

, f.

Überheblichkeit; Eigenmächtigkeit
bdv.: Stolz
  • rechten sijn ghevonden, omdat die menschelike stoutichede mits ontsicht des rechts ghedronghen ende ghedwonghen sal worden
    Anf. 15. Jh. BrielRb. 27
  • vns sye die smach mit vnrecht zůgezogen; vnd entsprungen vß des widerteiles hohmůt stoltzkeit vnd vß siner valtschen ùppigen beruͤmung
    1493 Riederer 35v
  • geen monick en sal presumeren om titelijcke oft eertsche wijnninge uuyt zijnen clooster te gaen bij zijns selfs stouticheyt oft auctoriteyt
    1496 CoutBrab. II 2 S. 55
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):