Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): tabulieren

tabulieren

, v.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I eine Tabulatur (I) anfertigen
  • so er [registrator] ye zu zeiten etwas übriger zeit gewunne, in der er nit zu registrieren hätte, alsdann soll er an der alten vorgeschechnen registratur auch tabulieren 
    1535 Stolz,OöstArchivwesen 133
  • [der registrator solle] alle concept mit dem fürderlichsten übersehen, was vonneten registriern und tabuliern 
    1568/1610 Stolz,OöstArchivwesen 124
II etw. vertäfeln
bdv.: täfeln
  • tabulirn ... etwas vertaͤflen, mit prettern verschlagen
    1571 Roth 355
III als Tabulatur (II) aufzeichnen
  • [ain cantor soll] jnn die schul gan, die responsoria, versickel, benedicamus vnd annders tabuliern vnd den knaben vnd schulern dasselbig ... vber singen
    1511 Memmingen/SchulO.(Müller) 168
  • tabulirn: gsang aussetzen
    1571 Roth 355
unter Ausschluss der Schreibform(en):