Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tafernierer

Tafernierer

, m., Tavernierer, m., Tabernierer, m.


I wie Taferner (I) 
  • tabernarius tauernierer tauerner
    1328/29 Voc.opt.(Bremer) II 294
  • am ersten gebürt sich das der, der die kauffmanschatz nympt, sey ein schiffmann, tabernierer oder stalmeister
    1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 10r
  • tauernerer tabernator
    um 1460 StralsVok. 404
II wie Taferner (II) 
  • als die augen gesehen hetten in der burger heuser silber und golt ... da fiel der geist der geitigkeit ... in das hertz der weinbuben, tabernierer, füller, spiler, gaßentretter ... galgenschwenkel, luderer
    1488 NürnbChr. III 142