Bisher erschienene Bände des Deutschen Rechtswörterbuchs
Band | Wortstrecke | Artikelzahl | Erscheinungszeitraum |
---|---|---|---|
I | Aachenfahrt – Bergkasten | 11.224 | 1914 – 1932 |
II | Bergkaue – entschulden | 12.314 | 1932 – 1935 |
III | entschuldigen – Geleitleute | 9.897 | 1935 – 1938 |
IV | geleitlich – Handangelobung | 7.559 | 1939 – 1951 |
V | Handanlegen – Hufenweizen | 9.635 | 1953 – 1960 |
VI | Hufenwirt – Kanzelzehnt | 7.368 | 1961 – 1972 |
VII | Kanzlei – Krönung | 5.684 | 1974 – 1983 |
VIII | Krönungsakt – Mahlgenosse | 5.531 | 1984 – 1991 |
IX | Mahlgericht – Notrust | 6.155 | 1992 – 1996 |
X | Notsache – Ræswa | 5.858 | 1997 – 2001 |
XI | Rat – Satzzettel | 5.060 | 2003 – 2007 |
XII | Sau – schwedisch | 5.303 | 2009 – 2013 |
XIII | Schwefel – Stegrecht | 5.608 | 2014 – 2018 |
XIV, Heft 1/2 | Stegreif – Stocherwort | 1.120 | 2019 |
XIV, Heft 3/4 | Stock – Subhypothek | 1.293 | 2020 |
XIV, Heft 5/6 | Subjekt – Taufzeuge | 1.180 | 2022 |
XIV, Heft 7/8 | taugbar – Toppschilling | 1.118 | 2023 |
insgesamt | 101.907 |
Titelblatt Bd. 12 zum Download
Vorwort Bd. 12 zum Download
Titelei und Vorwort Bd. 13 zum Download
Das DRW erscheint seit Beginn im Verlag
Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar (heute Teil der Verlagsgruppe Springer Nature) und
ist im Buchhandel erhältlich.
Informationen beim Verlag
Die Lieferbedingungen erfragen Sie bitte bei:
Verlag J.B. Metzler, Part of Springer Nature
Springer-Verlag GmbH, Uhlandstraße 14, D-70182 Stuttgart